Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

etwas mit Gewinn verkaufen

См. также в других словарях:

  • Gewinn — Ge·wịnn der; (e)s, e; 1 das Geld, das jemand oder ein Unternehmen bei einem Geschäft (z.B. beim Verkauf einer Ware) verdient (nachdem alle Kosten wie Lohn, Miete o.Ä. bezahlt sind) ↔ Verlust <(einen) Gewinn machen, erzielen; aus etwas Gewinn… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gewinn — Gewinnspanne; Ertrag; Profit; Verdienstspanne; Überschuss; Erlös; Ausbeute; Marge; Gewinnmarge; Einnahmen; Einkünfte; Rendite; …   Universal-Lexikon

  • Verkaufen — 1. Besser verkauft mit Reue als behalten mit Reue. Gegen das Aufheben von Waaren für den Zweck, höhere Preise zu erzielen. 2. Es verkaufft wol einer dem andern die Waar, aber das glück kan er dabey nicht liefern. – Henisch, 1662, 20; Petri, II,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gewinn, der — Der Gewinn, des es, plur. die e, von dem folgenden Activo gewinnen, in dessen zweyten Bedeutung. 1. Die Handlung, da man etwas gewinnt, d.i. durch Arbeit, durch Bemühung erlangt, ohne Plural; in welcher Bedeutung es nur selten gebraucht wird.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Spiel mit dem Feuer (1957) — Filmdaten Deutscher Titel Spiel mit dem Feuer Originaltitel Fire Down Below …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitswertlehre — Die Arbeitswerttheorie (Kurzform AWT, auch Arbeitswertlehre) ist eine historische Preisbildungstheorie, zu der insbesondere William Petty, Adam Smith und David Ricardo beigetragen haben. Von Karl Marx wurde sie in erweiterter Form zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Urspring — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Erhaltene Bauten des Klosters …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzen, der — Der Nutzen, des s, plur. der doch nur selten vorkommt, ut nom. sing. In einigen Fällen auch der Nutz, des es, plur. inus. das Hauptwort des vorigen Zeitwortes. 1. Der Gebrauch einer Sache oder eines Dinges, die Anwendung desselben, als eines… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verlust — Ver·lụst der; (e)s, e; 1 nur Sg; der Vorgang, bei dem man etwas verliert1 (1) <ein empfindlicher, schmerzlicher Verlust>: den Verlust seiner Geldbörse melden || K : Verlustanzeige, Verlustmeldung 2 nur Sg; das Verlieren1 (9): der Verlust… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Profit — Pro·fi̲t, Pro·fịt der; (e)s, e; das Geld, das jemand oder eine Firma bei einem ↑Geschäft1 (1) verdient ≈ Gewinn ↔ Verlust <Profit machen; hohe Profite erzielen; etwas mit Profit verkaufen> || K : Profitgeschäft, Profitgier, Profitrate ||… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Profit — Gewinn; Gewinnspanne; Ertrag; Verdienstspanne; Überschuss; Erlös; Ausbeute; Marge; Gewinnmarge; Einnahmen; Einkünfte; Rendite; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»